Deutschland zeigt, wie Energieunabhängigkeit geht! 🇩🇪⚡🌱

Immer mehr Gemeinden und Genossenschaften in Deutschland setzen auf erneuerbare Energien und erreichen dabei teilweise komplette Energieautarkie. Hier sind ein paar beeindruckende Beispiele:

https://www.ews-schoenau.de/export/sites/ews/.galleries/images/ews-pressemeldungen/solarpark-doeggingen-blumenwiese.jpg_1265310275.jpg

1. EWS Schönau (Schwarzwald, BW): Was als Bürgerinitiative begann, ist heute eine erfolgreiche Energiegenossenschaft, die Solar- und Windkraft nutzt und sich gegen Atomkraft stark macht.
Website: https://www.ews-schoenau.de

https://www.energiezukunft.eu/fileadmin/_processed_/4/6/csm__Energiedoerfer_01_TSF_Energiequelle_20160819_2951_Luftbild_Dorf_Nahaufnahme_kleingerechnet_b1247a39b2.jpg

2. Bioenergiedorf Feldheim (Brandenburg): Feldheim hat sich völlig unabhängig von großen Energieversorgern gemacht! Mit Windkraft, Biogas und Solarenergie deckt das Dorf 100 % seines Energiebedarfs selbst. 🌬️🌞
Website: https://www.neue-energien-forum-feldheim.de

https://energiewinde.orsted.de/assets/images/0/wildpoldsried-panorama-2330654f.jpg

4. Wildpoldsried (Bayern): Wildpoldsried produziert das Fünffache seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Solar, Biogas und Wasserkraft und exportiert den Überschuss.💧🌿
Website: https://www.wildpoldsried.de 

https://www.hna.de/assets/images/0/93/93555-52586695-wirtschaft-gewerbe-27fe.jpg

5. Bioenergiedorf Jühnde (Niedersachsen): Jühnde war das erste Bioenergiedorf Deutschlands und versorgt sich seit 2005 mit Energie aus Biomasse.
Website: https://www.bioenergiedorf.de

🔋 Das Beste daran: Diese Projekte zeigen, dass wir durch lokale Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen nicht nur das Klima schützen, sondern auch Unabhängigkeit und wirtschaftlichen Nutzen für die Region schaffen können! 🌍💚

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *